Der von der Bundesregierung vorgelegte Gesetzesentwurf vom 20.01.2016 zur Weiterentwicklung des Strommarktes (Strommarktgesetz) soll nach dem Zeit plan der Bundesregierung im zweiten Quartal 2016 in Kraft treten. Mit dem Strommarktgesetz ergeben sich weitreichende, zentrale Änderungen der Regelungen für zur Stilllegung angezeigte Kraftwerksanlagen im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) und in der Netzreserveverordnung (NetzResV, vormals Reservekraftwerksverordnung – ResKV). Ziel des Beitrags ist es, einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen zum Stilllegungsverfahren (II.) und zur angemessenen Vergütung der Anlagen in der Netzreserve (III.) zu geben.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-5837.2016.03.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-5837 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-05-17 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.